Sabrina Labis

Sabrina Labis studierte Bildende Kunst an der Hochschule Luzern – Design & Kunst und ist Absolventin und Meisterschülerin der Universität der Künste Berlin, wo sie die Klasse für Experimentellen Film und Medienkunst besuchte. Parallel zu ihrer Tätigkeit als Künstlerin und Filmemacherin absolvierte sie als Quereinsteigerin den Master of Education in Bildender Kunst für das Lehramt an Gymnasien an der Universität der Künste Berlin.

Ihre künstlerische Arbeit bewegt sich an der Schnittstelle von Feminismus, Technologie und Architektur. Dabei untersucht sie deren zugrundeliegenden Wertesysteme, Geschlechterverhältnisse, Machtstrukturen und historischen Kontexte. Das Internet mit seinen spezifischen digitalen Subkulturen und ästhetischen Praktiken ist für sie eine wesentliche Inspirations- und Materialquelle.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte folgende Webseite: https://www.sabrinalabis.net/7014937/about

Worksheets von Sabrina Labis

  • Kleinanzeigen: Stillleben zwischen Bildender Kunst und postdigitaler Alltagskultur

    Die Unterrichtssequenz Kleinanzeigen untersucht das Stillleben als Bildgattung im Kontext postdigitaler Alltagskultur. Zentrale Fragestellung ist, wie ein klassisches Standardthema im Kunstunterricht "nach dem Internet" neu gedacht und künstlerisch vermittelt werden kann. Ziel ist die Förderung von Deutungs- und Gestaltungskompetenz durch die Rezeption historischer und zeitgenössischer Kunstwerke sowie durch die Produktion und Reflexion von digitalen und analogen Ausdrucksformen.